Exklusive Fachbeiträge von Spezialisten Kostenfreier Versand für Bücher Kostenlose Beratung & Service

Der Naturgarten

Wenige Worte wecken so viel Sehnsucht wie der Begriff "Natur". Wir träumen von duftenden Wiesen, davon, im Gras zu liegen und den Wolken zuzuschauen. Oder an einem sonnigen Herbsttag durch einen... Mehr >

Der Naturgarten im Wandel der Zeit

  • vielfältigere Inspirationen
  • einheimische Wildpflanzen
  • Gärten auf ästhetischem Niveau anlegen

inkl. gestzl. Mwst zzgl. Versandkosten

39,90 €*

Menge:

Produktinformationen "Der Naturgarten"

Wenige Worte wecken so viel Sehnsucht wie der Begriff "Natur". Wir träumen von duftenden Wiesen, davon, im Gras zu liegen und den Wolken zuzuschauen. Oder an einem sonnigen Herbsttag durch einen golden verfärbten Laubwald zu wandeln und den Duft feuchter Erde einzuatmen. Natur - das ist Entspannung, Idyll, Schönheit. Kurz: eine Gegenwelt zum Alltag zwischen Bürotristesse und Supermarkt. Aber Naturgarten? Viele Zeitgenossen denken bei diesem Schlagwort eher an Brennnesseln, Folienteiche und stinkende Komposthaufen. Welch ein Irrtum! Natürlich können diese Klischees ihren Platz in einem naturnahen Garten haben - müssen es aber nicht. Denn die Natur bietet weitaus mehr und vielfältigere Inspirationen, wie sich kleine und große Grünflächen gestalten lassen. Dieses Buch räumt mit Mythen und Halbwahrheiten über naturnahe Gartengestaltung auf - etwa, dass nur einheimische Wildpflanzen erlaubt sind oder dass ohne Brennnesseln gar nichts geht. Stattdessen bietet es Anregungen, wie man Gärten ökologisch sinnvoll und zugleich auf ästhetischem Niveau anlegen kann. Als Leitbilder stellt es natürliche Lebensbereiche wie Wiese und Wald, Steppe und Sumpf vor und zeigt, wie man ihren typischen Charakter auf den Garten übertragen kann. In lockerem Plauderton lässt die Autorin ihre persönlichen Erfahrungen mit dem naturnahen Gärtnern im städtischen Hinterhof sowie inmitten einer brandenburgischen Seenlandschaft einfließen, was dieses Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre für jeden Gartenfreund macht.

Produktinformation

  • Autor: Alexandra Rigos
  • Umfang: 180 Seiten
  • Verlag: Becker Joest Volk Verlag
  • Einband: Gebunde Ausgabe
  • Größe: 240 mm x 300 mm x 35 mm
  • ISBN: 978-3-938100-95-0
  • Gewicht: 1350 g
Verlag: Becker Joest Volk GMBH
Autor: Alexandra Rigos
ISBN: 978-3-938100-95-0
Gewicht: 1,350 kg

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Gartensafari

Heimische Natur

  • Bestes Gartenbuch
  • Artenvielfalt und Naturvielfalt
  • Biodiversität udn Naturerfahrung
20,00 €*
Meine besten DIY-Projekte für Garten und Balkon

Die besten Do-It-Yourself Projekte

  • Dekorative Objekte mit praktischem Nutzen
  • Step-by-Step-Anleitungen
  • Trendthema Upcycling
26,00 €*
Die Garten-Werkstatt

Aus alt wird anders – aus alt wird neu

  • praxiserprobte Ideen
  • anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen
16,99 €*
Hühner in meinem Garten 2. Auflage
Alles über Haltung und Ställe
  • über Haltung, Fütterung und Gesunderhaltung
  • Hühnerstall selber bauen
14,95 €*
Zimmerpflanzen

Die 200 schönsten Arten für jeden Standort und jeden Wohnstil von Angelika Weber und Karin Greiner

  • Dschungel-Feeling
  • Einfluss auf das Wohlbefinden
  • detaillierte Steckbriefe
9,99 €*
Große Ideen für kleine Gärten

Für leidenschaftliche Gärtner

  • Gärten am Hang und im Schatten
  • großformatige Fotos
  • detailliertes Planungsmaterial
29,95 €*